Durch welche Besonderheiten beim Pokern zeichnen sich unsere europäischen Nachbarn aus ? – Dieser Frage ging in den vergangenen sechs Montaen die Mitarbeiter des Onlineanbieter Everestpoker auf den Grund.
Deutschland
So sagte Olaf Schimp von Everestpoker Deutschland über uns : “In Deutschland wurden im Jahr 2007 tausende von Pokerbüchern verkauft und die Deutschen nehmen die Sache mit dem Lernen sehr ernst. Deutsche Spieler bevorzugen es oft gegen Professionals zu spielen, im Bewusstsein, dass sie Geld verlieren werden, aber im Gegenzug dafür, wertvolle Erfahrungen sammeln zu können”.
Italien
Ungerechenbar und impulsiv sind uns italienischen Nachbarn. So war von Marco Trucco, einem Mitarbeiter von Everestpoker Italien zu hören : “Italienische Spieler lieben die Aktion und gelten als Super-Aggressive Spieler. Sie spielen um richtig viel Geld zu gewinnen”.
Frankreich
Der grösste Swing von allen Nationen wird den Franzosen nachgesagt. Die grössten Gewinne und die grössten Verluste, werden den französischen Spieler getätigt. Auch die Eigenschaften unberechenbar und verrückt treffen auf unsere Nachbarn zu.
England
Hier meldete sich Ed Pownall von Everestpoker England zu Wort : Die Engländer entsprechen den nationalen Vorurteilen, sie spielen sehr reserviert und vorsichtig. Besonders in der frühen Phase, sie benötigen immer etwas Zeit um richtig ins Spiel zu kommen. Obwohl das eine gute Taktik sein kann, wenn man gegen sehr aggressive Spieler spielt, führt die Eigenart der Engländer keine großen Risiken einzugehen, oft dazu, dass das Turnierspiel nicht so erfolgreich ist, wie es unter anderen Umständen sein könnte. ”
Schweden
Robert Dahlstrom äusserte sich hierzu : “Schweden war eins der ersten Länder in welchem Online Poker so richtig boomte, deshalb hatte Schweden eine Art Vorreiterposition. Man hört oft, dass schwedische Spieler behaupten, Spieler aus Süd-Europa würden schlecht Poker spielen. schwedischen Spielern wird von den anderen europäischen Spielern immer noch sehr großer Respekt entgegengebracht, aber dieser “Respekt-Vorsprung” wird mit der Zeit immer unbedeutender und es besteht zunehmend die Gefahr der Selbstzufriedenheit. “