In Liechtenstein ist seit 1949 das Glücksspiel – wozu auch das Pokern zählt – verboten. In der Schweiz gab es vor 12 Jahren eine grosse Liberalisierungswelle, in Österreich und in Deutschland gilt eine Monopolregelung.
Doch es gibt in unmittelbarer Nähe von Liechtenstein sechs Casinos in unmittelbarer Reichweite.
Doch nun wurde ein Bericht zur Glücksspiel-Liberalisierung der Liechtensteiner Regierung dem Landtag vorgelegt !
Durch Konzessionen sollen Wirtschaft und Tourismus angekurbelt werden aber dennoch soll die Kontrolle beibehalten werden.
Das Gesetz soll „zeitgemäß“ sein. Denn man sich wirklich fragen, was ein Glücksspielverbot nützt, wenn in unmittelbarer Nähe ( Umkreis von einer Autostunde ) alles ganz anders ist ?
Die Regierung in Liechtenstein strebt ein Konzessionsmodell an, um nicht alles aus der Hand zu geben.
Ob der erhoffte wirtschaftliche Aufschwung und mehr Tourismus dadurch wirklich nach Liechtenstein gelockt werden kann, muss abgewartet werden. Doch ein mehr an Touristen ergäbe zwangsläufig ein Plus an Steuereinnahmen, welches auch in soziale Projekte investiert werden soll.
Doch Spielautomaten sollen auch außerhalb der konzessionierten Casinos weiterhin tabu sein!
Nun darf man gespannt sein, wie der Landtag entscheiden wird.