Barbara Enright wurde am 19.August 1949 in Los Angeles , Kalifornien geboren. Sie ist eine amerikanische, professionelle Pokerspielerin.
Im zarten Alter von vier Jahren spielte Sie erstmal mit ihrem Bruder Five Card Draw. Circa im Jahre 1976 spielte Sie dann in Spielbanken, arbeitete jedoch immer noch nebenbei als Kellnerin oder Frisöse.
1986 und 1994 gewann Sie das Seven Card Stud Damenturnier und widmete sich nun mehr und mehr dem Pokerspielen.
Sie wurde die erste Frau, die 1996 ein offenes Turnier der World Series gewinnen konnte.
Ausserdem ist Sie ebenfalls die erste Frau die in die Poker Hall of Fame eingeführt worden ist.
Ihre Einnahmen durch offizielle Pokerturniere werden auf 1.200.000 $ geschätzt ( und das nur bis zum Jahre 2007 ) .
Mittlerweile hat Sie sich etwas aus dem Pokerzirkus zurückgezogen und widmet sich lieber dem Online Pokern.
Category: Pokerprofis
Jennifer Harman
Am 29. November 1964 in Reno, Nevada ist Jennifer Harman auf die Welt gekommen.
Mit acht Jahren pokerte Jennifer das erste Mal, dass Sie von ihrem Vater lernte.
Ihr Biologiestudium finanzierte Sie mit Hilfe ihrer Pokergewinne.
Und dann kam es wie es kommen musste … Sie schmiss ihr Studium, um sich ganz dem Pokern hingeben zu können.
Todd Brunson, Howard Lederer , Daniel Negreanu und Doyle Brunson sind mittlerweile gute Freunde von ihr geworden.
Im ersten Turnier das Jennifer Harman in der Pokervariante No Limit Deuce to Seven teilnahm, gewann Sie ihr erstes Bracelet. Im 5.000 $ Limit Hold’em Turnier bei der WSOP 2002 konnte Sie sich dann auch gleich ihr zweites Bracelet holen.
Momentan ist Sie die einzige Frau, die zwei Bracelets geholt hat !
Auf 1.800.000 $ bei offiziellen Pokerturniere werden ihren Einnahmen geschätzt.
Sie lebt mit ihrem Ehemann, den Zwillingsöhnen und vier Hunden in Las Vegas .
Momentan ist Sie bei FullTiltPoker unter Vertrag.
Katja Thater
Am 14. Juli 1966 wurde Katja Thater in Hamburg geboren.
Eigentlich kam Sie zum Pokern über ihren Mann. Mit diesem besuchte sie in Österreich die europäsichen Poker Meisterschaften im 7-Card-Stud . Sie sollte ihn eigentlich nur ” mal kurz vertreten ” – doch schlussendlich gewann Sie den Pot.
Schliesslich gab Sie ihren Beruf als Geschäftsführerin einer Marketing- und Eventagentur in Hamburg auf und widmete sich ganz und gar dem Pokern.
Mittlerweile hat Sie sich dem Poker Stars Team angeschlossen und befindet sich dort mit Chris Moneymaker und Daniel Negreanu in allerbester Gesellschaft.
Im Jahre 2007 feierte Sie ihren bisher grössten Erfolg : Beim beim $ 1.500 Razz Turnier gewann Sie ihr erstes WSOP-Bracelet.
Katja Thater wird unter anderem auch „Lady Horror“ oder „Bubble Girl“ genannt.
2007 wurde Katja zu zu Europe’s Leading Lady gewählt.
Kara Scott
Als Moderatorin von “Sky Poker“ und “Poker Night Live“ ist Sie vielen bekannt. Normalerweise interviewt Sie in netter und symphatischer Art und Weise die Promi der Pokerwelt.
Doch seit einiger Zeit sitzt Sie immer häufiger selbst am Pokertisch und erzielt auch dort gute Ergebnisse. So wurde Sie bei den Paddy Poker Irish Poker zweite und kassierte ein Preisgeld in Höhe von €312.600.
Annie Duke
Annie Duke wurde am 13. September 1965 in Concord, New Hampshire geboren und ist eine professionelle Pokerspielerin und Autorin.
Auch ihr Bruder Howard Lederer ist ein professioneller Pokerspieler.
Ihre Pokerkarriere begann als Sie mit ihrem Mann Ben Duke nach Columbus einer Stadt in Montana zog und dort in Kartensalons in Billings pokerte. Zu dieser Zeit war ihr Bruder bereits ein erfolgreicher Pokerspieler und förderte Sie.
Nach Las Vegas zog sie ihm Jahre 1994 mit ihrem Mann, um sich voll und ganz dem Pokern widmen zu können.
Bei der World Series of Poker 2000 erreichte Sie den 10. Platz – also nur ganz knapp vorbei am Final Table.
Doch bereits im September 2004 gewann Annie Duke im World Series of Poker Tournament of Champions zwei Millionen Dollar.
Mehr als 3,1 Millionen Dollar in Turnieren konnte Sie sich 2004 durch Bracelet im Omaha HiLo bei der World Series of Poker sichern.
Chris Moneymaker
Man könnte sagen die Geschichte von Chris Moneymaker liest sich wie ein modernes Märchen.
Am 21. November 1975 in Atlanta, USA kam Christopher „Chris“ Bryan Moneymaker auf die Welt. Er studierte an der University of Tennessee Rechnungswesen. Danach nahm er einen Job als Buchhalter an und spielte immer mal wieder eine Partie Online Poker. Inspiriert hat ihn wohl der Film “Rounders”.
Dann eines Abends begann seine grosse Pokerkarriere :
Wieder einmal loggte er sich bei Poker Stars ein, um an einem kleineren Turnier teilzunehmen – für $39 .
Doch dieses Turnier war nicht irgendein Turnier, sondern ein Satellite für die WSOP 2003. Weiter ging es Runde um Runde, bis er schliesslich bei der WSOP ins Heads Up mit Sam Farha kam. Auch dort konnte er mit 5-4 gegen J-10 ( Gemeinschaftskarten : J-5-4-8-5 ) siegen.
$ 2.500.000 war dieser Sieg wert.
Und nein, sein Name ist wirklich KEIN Künstlername – wie viele vielleicht denken werden.
Seit diesem ersten denkwürdigen Sieg, hat sich Chris ganz dem Pokern gewidment und spielt als Profi bei Poker Stars .
Eröffnungsturnier in Velden
Bis zum 20. Juli 2008 wird in Velden noch gezockt was das Zeug hält.
Velden ist in somit auf der Strecke der CAPT die vierte Anlaufstation nach Bregenz, Salzburg und Innsbruck.
Das Preisgeld beträgt € 1.000.000,-.
Das erste Turnier welches auf dem Programm stand war ein Texas Hold´em No Limit Turnier bei dem das Buy-In € 500 betrug.
Insgesamt waren 182 Spieler am Start und hier die vorderen Plätze :
1. Platz Haindl Kurt
2. Platz Nowakowski Henryk
3. Platz Bobby G.
4. Platz Nguyen Trung
5. Platz Kaiser Ronny
6. Platz Jachtmann Jan Peter
7. Platz Lehöcz Jozsef
8. Platz S.S.
9. Platz Walther Thomas
10. Platz Schlegel August
PokerStars.tv ist eröffnet
Der offizielle Start des Poker Stars .tv wurde nun endlich bekannt gegeben. Hier kann man nun die grösste Auswahl an Lernvideos und Clips finden ! Da muss doch für jeden etwas dabei sein.
Der bekannte Pokerprofis Daniel Negreanu äusserte sich wie folgt :
“Geben Sie einfach eine Hand wie z.B. “Jack-Jack” oder “Ace-Ace” ein und sie werden erfahren wie diese speziellen Hände in unterschiedlichen Situationen von den weltbesten Poker-Pros gespielt werden! Es ist ein hervorragender Weg um mehr über das Spiel zu lernen”.
Und auch der Leiter der TV & Digital Production von PokerStars Conrad Brunner meldete sich zu Wort :
“Alle Mitarbeiter des Teams, welches an Poker Stars .tv gearbeitet hat, sind aktive Poker-Spieler. Unser Ziel war es eine Seite zu schaffen, auf welcher wir uns unsere bevorzugten Poker-Clips zu jeder Zeit ansehen können – und genau das können Sie mit PokerStars.tv jetzt tun. Dort gibt es einige hervorragende Pokerhände zu sehen. Jeden Tag kommt neues Material dazu, momentan finden Sie z.B. jeden Tag exzellente Video-Blogs von der WSOP”.
52# Event bei der WSOP
$1,500 No Limit Hold’em Turnier konnte sich David Daneshgar sichern. Es setzte sich durch mehr wie 2690 Pokerspieler durch.
Neben dem begehrten Bracelet holte er sich ein Preisgeld in Höhe von $385,974.
Wer schaffte es noch unter die TOP 20 ?
2. Platz $ 385,974 Scott Sitron
3. Platz $ 275,695 Dan Heimiller
4. Platz $ 231,584 Farzad Rouhani
5. Platz $ 189,311 Corwin Cole
6. Platz $ 148,875 Matt Matros
7. Platz $ 112,116 Andrey Zaichenko
8. Platz $ 84,546 Jeff Courtney
9. Platz $ 57,712 Voitto Rintala
10. Platz $ 36,391 Gary Biggar
11. Platz $ 36,391 Todd Hanks
12. Platz $ 36,391 Brock Mishler
13. Platz $ 29,039 Joachim Berg-Jensen
14. Platz $ 29,039 Elliot Smith
15. Platz $ 29,039 Cody Slaubaugh
16. Platz $ 21,688 Lars Sundberg
17. Platz $ 21,688 Daniel Hughes
18. Platz $ 21,688 Eric Jolly
19. Platz $ 17,276 Petter Fransson
20. Platz $ 17,276 Richard Kirsch
50# Event der WSOP
Beim $10,000 Pot Limit Omaha World Championship konnte sich Marthy Smyth den Sieg holen und insgesamt 380 Gegner hinter sich lassen.
Er kann sich nun über ein Preisgeld in Höhe von $ 859,549 freuen.
Und wer schaffte es noch unter die Top 15 ?
2. Platz $ 528,256 Peter Jetten
3. Platz $ 331,279 Michael Mizrachi
4. Platz $ 268,605 Billy Argyros
5. Platz $ 214,884 Richard Harroch
6. Platz $ 170,116 Kido Pham
7. Platz $ 134,302 Tom Hanlon
8. Platz $ 107,442 Brandon Moran
9. Platz $ 80,581 Greg Hurst
10. Platz $ 53,721 David Benefield
11. Platz $ 53,721 Shawn Buchanan
12. Platz $ 53,721 Josh Arieh
13. Platz $ 44,767 Jimmy Tran
14. Platz $ 44,767 Julian Powell
15. Platz $ 44,767 Kenneth Matsson