PokerStars EPT Barcelona

Die PokerStars EPT Barcelona öffnet vom 22. bis 27. November ihre Pforten und es geht richtig zur Sache.
Viele Pokerprofis haben bereits ihr Kommen zugesagt. So werden Kevin MacPhee, Daniel “KidPoker” Negreanu, Toni Judet, Pierre Neuville,Alex Gomes, der amtierende Gewinner Carter Phillips und auch Nacho Barbero neben zahlreichen deutschen Promis mit dabei sein.
Barcelona ist für die EPT die richtige Stadt und wird den Pokerzuschauern, als auch den Pokerspielern einiges zu bieten haben.

Welche Turniere wann laufen findet man wie immer unter www.europeanpokertour.com.

Bracelet als Hundehalsband

Die ganze Geschichte ist mehr als merkwürdig.
Vor zwei Tagen wurde bekannt, dass Peter Eastgate sein WSOP-Bracelet von 2008 auf ebay verkaufen will. Zumindest will er den Verkaufserlös für wohltätige Spenden stiften.
Doch nun dass : Tony G will es erwerben , jedoch nicht für sich selbst, sondern für seinen Hund – als Hundehalsband.
In seinem Blog kann man lesen : “Was werde ich mit Peters Bracelet machen? Nun ja, der Plan ist, dass daraus ein spezielles Halsband für meinen deutschen Schäferhund Zasko gefertigt wird. Das ist der ultimative Halsschmuck für einen Hund. Als Mein Gladiator und mein Beschützer verdient er diese Ausstattung…. Matt Savage hat zuerst vorgeschlagen, mein Hund solle eine Fahrradkette als Halsband bekommen. Aber warum nur eine Fahrradkette wenn man auch ein echtes Bracelet haben kann?”

Verkauf von Devilfish Poker

Dave Ulliott ist eine schillernde Persönlichkeit im Pokerzirkus, der Mann mit der Gangstervergangenheit.
Vor einiger Zeit eröffnete er in Verbindung mit dem Unternehmen DevilFish Gaming PLC den Pokerraum Devilfish Poker als Teil des Entraction Poker Network.
Doch nun wurde die Seite verkauft.
Für schlappe 400.000 Euro soll die Seite an ein unbekanntes Unternehmen verkauft worden sein. Dabei sei die Seite in guten Zeiten sogar 3,8 Millionen Euro wert gewesen.
18.500 Spieler sollen sich auf der Seite angemeldet haben, aber die haben angeblich nicht regelmässig gespielt und schnell das Interesse an diesem Pokerraum verloren haben.

Deutsche Poker-Meisterschaft

Bei der deutschen Poker-Meisterschaft stand Tag 1B auf dem Programm.

Nachdem der erste Tag sehr enttäuschend für die Veranstalter war, war der zweite Tag mit 73 Spielern gut besetzt. So kommt man auf eine Gesamtspieleranzahl von 105 Spielern.

Heute um 14:00 Uhr versuchen die überlebenden Spieler dann einen Sieger unter sich zu ermitteln.
Hier die Payouts :
1.Platz €66.000
2.Platz €42.000
3.Platz €29.000
4.Platz €21.000
5.Platz €17.000
6.Platz €12.000
7.Platz €8.000
8.Platz €6.000
9.Platz €4.000
10.Platz €3.000

Und diese Spieler sind noch mit dabei :
Florian Feldner 122000
Lennart Holz 101,800
Clemens Ameln 96,300
Jens Fuchs 74,400
Thomas Scheld 69,200
Stefan Nitsche 64,400
Martin Oettel 64000
Tom Holke 57,700
Jan Jachtmann 57,300
Jens-Oliver Hartwig 48,500
Rainer Laue 48,300
Oliver Neumann 46,700
Peter Fritsche 45,500
Wilhelm Breuer 41,800
Thomas Traboulsi 41,600
Aschkan Fayaz 40,300
NN 40000
Alexander Hering 39,700
Volker Laute 37,900
Ursula Meyer 36,100
Dirk Kleemann 35,700
Sotirios Liakopoulos 34,800
Jan-Ludwig Meinberg 34,500
Maximilian Hornung 33,200
Tarek Riester 32,900
Marvin Rettenmaier 32,800
Andreas Müller-Heitrich 31,500
Thomas Kutsche 29,700
Tom Schmidt 28,400
Gregor Conrad 27,900
Stephan Große 18,300
Robin Kazemieh 18,300
Willy Quint 16000
Yildiray Cam 13000
Hornschuch 10,800

Deutsche Pokermeisterschaft

Bei der deutschen Pokermeisterschaft in Warnemünde ist der Tag 1B angebrochen.
Sehr erstaunlich war, dass zum Tag 1A nur 32 Spieler erschienen waren. In den vorangegangenen Jahren, war dieses Turnier immer gut besucht und bis auf den letzten Platz ausgebucht gewesen.

So aber errechneten die Veranstalter, dass nur 10 Spieler den Tag 1A überleben sollten, um sich den Spielern des 1B Tages einigermassen fair zu zeigen.

Und hier die zehn Spieler, die es in den Tag 1 B geschafft haben :

Clemens Ameln 96.300
Stefan Nitsche 64.400
Martin Oettel 64.000
Rainer Laue 48.300
Oliver Neumann 46.700
Peter Fritsche 45.500
Marvin Rettenmaier 32.800
Tom Schmidt 28.400
Gregor Conrad 27.900
Yildiray Cam 13.000

FTOPS XVIII

Gestern sind auf Full Tilt Poker die FTOPS XVIII gestartet.
Diese laufen jetzt zehn Tage , also bis zum 21. November.
Bei 34 Events warten 19 Millionen Dollar auf die Spieler. Alleine beim Main Event wartet ein garantierter Preispool von 3 Millionen.
Sieben Rush Poker-Turniere-Events warten ausserdem.

Event #4: $200 + $16 HORSE Rush, $150K garantiert
Event #9: $100 + $9 NLH Rebuy Rush, $600K garantiert
Event #15: $200 + $16 Limit Hold ‘em Rush, $150K garantiert
Event #18: $207 + $9 NLH Super Turbo Rush, $350K garantiert
Event #21: $300 + $22 PLO/08 Turbo Rush, $200K garantiert
Event #24: $200 + $16 NLH Turbo Rush, $400K garantiert
Event #30: $100 + $9 PLO Rebuy Rush, $400K garantiert

Fünf unterschiedliche Draw Poker Spiele: 5-Card Draw, 2-7 Triple Draw, 2-7 Single Draw, A-5 Triple Draw und Badugi werden jetzt von Full Tilt angeboten.

Es wartet also einiges an Spannung auf die Spieler und Besucher. Der komplette Turnierplan ist hier zu finden : http://www.fulltiltpoker.com/de/promotions/full-tilt-online-poker-series/schedule.php

Master Classics of Poker

Bereits seit 1993 werden die Master Classics of Poker in Amsterdam ausgetragen.
In diesem Jahr sind 249 Spieler mit von der Partie. So auch Arnaud Mattern, Dominik Nitsche, Manig Löser, Michael Tureniec, Noah Boeken , Marc Naalden, Rolf Slotboom, Ivo Donev und auch Constantin Meyer ist mit dabei.
145 Spieler werden in den zweiten Tag des Turnieres gehen.
Hier die Top 10 am Ende des ersten Tages :

1.Platz S Leenen CH 97.725
2.Platz A KolpanitzkI IL 94.000
3.Platz J Nissan IL 86.900
4.Platz G Spijkers NL 76.700
5.Platz J Severino PA 72.000
6.Platz A Mattern FR 69.750
7.Platz V Haavisto FI 65.050
8.Platz D Woods US 62.250
9.Platz A Teng UK 57.800
10.Platz J Sörensen DK 57.770

WSOP Main Event Final Table

Beim Final Table des WSOP Main Event setzte sich am Ende auch der Favorit durch.
Der aus Kanada stammende Jonathan Duhamel setzte sich im Heads-Up gegen John Racener durch.
Mit seinem Sieg kann er sich nun über 8,94 Millionen Dollar freuen.
Doch auch der Zeitplazierte John Racener kann sich über eine dickes Plus auf seinem Konto freuen : 5,56 Millionen Dollar sind schliesslich auch nicht zu verachten.

Hier der Endstand der Final Table :

1.Platz Jonathan Duhamel $8,944,310
2.Platz John Racener $5,545,955
3.Platz Joseph Cheong $4,130,049
4.Platz Filippo Candio $3,092,545
5.Platz Michael Mizrachi $2,332,992
6.Platz John Dolan $1,772,959
7.Platz Jason Senti $1,356,720
8.Platz Matthew Jarvis $1,045,743
9.Platz Soi Nguyen $811,823

News zum Tekintamgac-Skandal

Wie bereits hinlänglich bekannt, wurde Ali Tekintamgac bei der Partouche Poker Tour ausgeschlossen. Nun sich auch endlich nähere Informationen hierzu bekannt.
Ein Interview mit dem französischen Pokerjournalisten Bertrand Gallen ist nun auf youtube.com aufgetaucht.
Tekintamgac wurde anscheinend vor Ort über seinen Ausschluss in Kenntnis gesetzt und reiste daraufhin dann ab.

WPT Amneville

Bei der WPT Amneville war gestern der letzte Tag angesagt.
Am Final Table war leider kein deutscher Spieler zugegen. Über eine Siegprämie von 426.425 Euro freut sich am Ende der Schweizer Sam El Sayed.

Hier das komplette Ergebnis des Final Table aus Frankreich :

1.Platz Sam El Sayed 426,425 €
2.Platz Franck Pepe 229,613 €
3.Platz Ilan Boujenah 161,550 €
4.Platz Nesrin Kourdourli 109,886 €
5.Platz William Bresson 79,545 €
6.Platz Jean-Paul Pasqualini 62,323 €
7.Platz Julien Robert 46,743 €
8.Platz Georges Chehade 34,442 €

Doch alle WPT Fans müssen nicht allzutraurig sein.Vom 27. bis zum 30. November macht die WPT Stop in Marrakesch und bis dahin ist es ja zum Glück nicht allzu lang.